Ein Priesterseminar der Erzdiözese Wien,
das seit über 30 Jahren
Missionare für die Neuevangelisierung
Europas und der ganzen Welt ausbildet.
Infos
Die Seminare „Redemptoris Mater”
Die Seminare „Redemptoris Mater” entstanden aus der Erfahrung des Neokatechumenalen Weges, eines Glaubensweges, der im Jahre 2008 offiziell vom Heiligen Stuhl approbiert wurde, und sind eine Frucht der Erneuerung der Kirche durch das Zweite Vatikanische Konzil. Sie sind diözesane Seminare und haben missionarisches Wirken in der universalen Kirche zum Ziel. Sie sind eine Antwort auf die Perspektiven, die das Zweite Vatikanische Konzil eröffnet hat.
Die Priester, die in diesen Kollegien ausgebildet werden, sind bereit, nicht nur in jene Teile der Welt zu gehen, wo das Wort Gottes noch nicht verkündet worden ist, sondern auch dorthin, wo aufgrund des Priestermangels die Gläubigen Gefahr laufen, sich von der Praxis des christlichen Lebens zu entfernen, ja den Glauben selbst zu verlieren.
Der besondere Akzent der Ausbildung zum Dienst am Wort, am Kult und an der Heiligung liegt auf der Zuwendung der Priesteramtskandidaten auf die universelle Dimension ihrer Mission. Die Seminare Redemptoris Mater haben internationalen Charakter; die Kandidaten stammen aus verschiedenen Ländern aller Kontinente.
Im Jahr 1987 wurde in Rom das erste Priesterseminar Redemptoris Mater errichtet; seither haben viele Bischöfe in allen Teilen der Welt in ihren Diözesen solche Seminare gegründet (u.a. in Medellin, Warschau, Callao, Newark, Brasilia, Macerata, Madrid, Lugano, Pula, Bangalore, Perth, Berlin, Haarlem, Kopenhagen, Douala, Kaoshiung, Köln…).
Das Missionskolleg „Redemptoris Mater” in Wien
S. Em. Christoph Kardinal Schönborn, der Erzbischof von Wien, hat das diözesane Missionskolleg Redemptoris Mater am 1. Oktober 1995 als Priesterseminar der Erzdiözese Wien gegründet, um Priester für die Weltmission auszubilden.
Die im Redemptoris Mater ausgebildeten Priester üben ihren Dienst einige Jahre in der Erzdiözese Wien aus. Danach können sie vom Erzbischof in andere Diözesen und Länder gesandt werden, wo ihr Dienst benötigt wird. Etliche Priester, die aus diesem Kolleg hervorgegangen sind, sind schon in verschiedenen Ländern der Welt in Mission.
Alle Seminaristen des Missionskollegs Redemptoris Mater in Wien – so wie jene in den Priesterseminaren Redemptoris Mater auf der ganzen Welt – haben ihren Glauben und ihre Berufung in ihrer Heimatpfarre durch den Neokatechumenalen Weg entdeckt.
Die Lebenshaltungskosten dieses Kollegs werden größtenteils durch Spenden gedeckt.
News

Tag der offenen Tür
Am 5. Oktober, ersten Sonntag nach dem 30. Jahrestag der Gründung des Redemptoris Mater von Wien, haben wir als Dankfest die Türen unseres Hauses geöffnet und viele Menschen von 10 bis 18 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ am Wolfrathplatz 2 eingeladen.
Es sind etwa 300 Personen gekommen und es war wunderschön zu erleben, wie die Menschen von der Begegnung mit den Seminaristen, die sie durch das Haus geführt haben, beeindruckt waren.
Sie haben dabei auch die Möglichkeit gehabt, die ehrenamtlichen Mitarbeiter und die Formatoren des Seminars kennenzulernen.
Ein Besonderer Dank gilt Mag. Klaus Daubeck, der für die Führungen in den Berglzimmern den ganzen Tag im Einsatz war.

30. Jahrestag
Am 1. Oktober haben wir in einer Atmosphäre tiefer Dankbarkeit und Freude das 30-jährige Bestehen unseres Seminars gefeiert, eine bedeutende Etappe auf dem Weg der Ausbildung und des Dienstes an der Kirche.
An der Feier unter dem Vorsitz von S.Em. Christoph Kardinal Schönborn, dem Gründer des Seminars, nahmen der Pastoralrat und der Verwaltungsrat teil, zusammen mit zahlreichen Brüdern aus den älteren Gemeinschaften Österreichs, vielen Priestern, die in unserem Seminar ausgebildet wurden, Brüdern, die am Leben unseres Hauses mitwirken, den Ausbildungsleitern und allen Seminaristen.
Es war ein Moment des Rückblicks und der Dankbarkeit für das Geschenk dieser dreißig Jahre der Gnade, aber auch eine große Motivation, die Mission fortzusetzen, die der Herr uns anvertraut hat.

Priesterweihe
Am 14. Juni 2025 wurden zwei Diakone aus unserem Seminar zusammen mit anderen drei Weihekandidaten im Wiener Stephansdom durch Seine Eminenz Christoph Kardinal Schönborn zu Priestern der Erzdiözese Wien geweiht.
Bild:© Erzdiözese Wien/Schönlaub

Diakonenweihe
Am Samstag, 10. Mai, in der Pfarrkirche St. Leopold Donaufeld in Wien XXI. wurden 3 Seminaristen aus unserem Seminar zusammen mit anderen 4 Weihekandidaten zu Diakonen geweiht.
Die Weihe spendete Weihbischof Franz Scharl.
Bild:© Erzdiözese Wien/Schönlaub
Seminargemeinschaft

Leitung

Rektor
Dr. Federico Colautti
aus Argentinien
Priester der Erzdiözese Rom

Vizerektor
Mag. Luca Oranges
aus Italien
Priester der Erzdiözese Wien

Spiritual
Mag. Josef Eder
aus Österreich
Priester der Erzdiözese Salzburg
Pastoralrat

Itinerantin
Nadia Massaro
aus Italien
Verantwortliche für den Neokatechumenalen Weg in Österreich

Itinerant
DI Dr. Giuseppe Rigosi
aus Italien
Priester der Erzdiözese Rom

Itinerant
Antonio Russo
aus Italien

Itinerant
Stefano Guggi, BSc. MA
aus Italien

Itinerantin
Hannah Guggi, MA
aus Österreich
Das Haus














Spende

Erste Bank
Diözesanes Missionskolleg Redemptor
IBAN: AT462011100000490156
BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX
Kontakt
-
Diözesanes Missionskolleg
Redemptoris Mater - Wolfrathplatz 2, 1130 Wien
- +43 (0) 1 8760364
- seminar@rmwien.at
Impressum